Von Finanzstress hin zu Selfcare

1.2.2023
Camilla Agusti Cordano
Money Mindset
2 Min Lesezeit
Instagram IconTwitter IconFscebook Icon

Wie wandelst du Finanz-Stress zu Selfcare?

Du fühlst dich häufig gestresst, müde und unmotiviert. Kein Wunder, denn du hast einen super bewegten Alltag mit langen To-Do-Listen und kommst kaum dazu, dir Zeit für dich zu nehmen – geschweige denn dazu, dich um deinen Finanzplan zu kümmern.

Nimm dir Zeit für Selfcare! – springt es dir durch Social Media ins Gesicht und du weißt, dass du dem Rat folgen solltest.

Also rolle deine Yoga-Matte aus, schnappe dir eine Tasse Tee, zünde die Duftkerze an und SETZ DICH AN DEINE FINANZEN. Ja, richtig gehört: Finanzplanung ist Selfcare.

Die meisten verstehen unter Selfcare das Praktizieren von Routinen wie Meditation, Yoga und Journaling. Dabei geht es um so viel mehr! Selfcare bedeutet, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und zu ergründen, was unserem Körper, unserem Geist und unserer Seele guttut. Es bedeutet, sich um sich selbst zu kümmern und vorzusorgen.

"Geld spielt eine große Rolle im Um-sich-selbst-kümmern."

Dabei wird oft außer Acht gelassen, dass Geld eine große Rolle im Um-sich-selbst-kümmern und Vorsorgen spielt. Laut einer Studie von BlackRock Global Investor Pulse fühlen wir uns glücklicher und um einiges wohler, wenn wir unsere Finanzen angehen. Wir können unsere Gegenwart mehr genießen und entspannter für die Zukunft planen, da wir das Gefühl haben, alles unter Kontrolle zu haben. Und das schon bei den ersten kleinen Schritten und Entscheidungen.

Das klingt toll, aber wie kann ich mich zur Finanzplanung überwinden, wenn es doch so ein großes Stress-Thema für mich ist und ich schon fast eine Abneigung dagegen spüre?

Zwei Frauen verhandeln über einen Vertrag.

We feel you! Und du bist nicht allein damit: Geld ist bei den Deutschen der Stressfaktor Nr. 1. Genau deswegen ist es aber so wichtig, das Thema Finanzen neu zu denken und gesunde Routinen ums Thema Geld zu schaffen.

"Geld ist der Stressfaktor Nr.1 - genau deswegen ist es so wichtig, Finanzen neu zu denken."

Hier kommen 3 Tipps, wie du deinen Finanz-Stress in Selfcare wandeln kannst:

1.)   Date dich selbst!

Genauso, wie du ein Treffen mit Freunden oder deinem Gym ausmachst, trägst du dir 1-mal pro Woche ein Date mit dir und deinen Finanzen in den Kalender. Du musst noch nicht mal einen Plan haben, was du konkret angehen willst – schreibe den Termin einfach in deinen Kalender. Um es mehr fun zu machen, kannst du dem Date einen coolen Namen geben wie „LevelUp“ oder „Vision Building“ – irgendetwas, das dich motiviert, den Termin wahrzunehmen.

2.)   Wohlfühl-Atmosphäre schaffen.

Bevor du dich an deine Finanzen setzt, mach es dir bequem! Starte eine entspannte Playlist, mache dir dein Lieblingsgetränk und bereite dir eine gemütliche Ecke vor. So, als würdest du jetzt Meditieren oder dein Tagebuch schreiben. Es ist nichts anderes! Sage dir, bevor du startest: „Jetzt kümmere ich mich um mich.“

3.)   Starte mit deinem Gefühl zu Geld

Selfcare hat viel damit zu tun, sich über seine Gefühle bewusst zu werden. Identifizieren zu können, was dich gut oder eher schlecht fühlen lässt. Ganz bestimmt sind das, was dich an deinen Finanzen schlecht fühlen lässt, nicht deine Finanzen per se, sondern vielmehr einzelne Pain Points in deiner Finanzplanung. Gehe durch deine Einnahmen und Ausgaben - verschaffe dir einen Überblick. Dann überlege dir, welche Ausgaben dir ein gutes Gefühl geben und welche davon ein negatives Gefühl in dir auslösen. So kannst du sehr schnell erkennen, welche Stellschrauben du drehen kannst, um mehr „gute Ausgaben“ als „schlechte“ zu haben.

"Finanzplanung ist wahrhaft ein Akt von Selfcare."

Bonus-Tipp: Don’t do it alone! Wir wissen, dass es den meisten von uns leichter fällt, gemeinsam mit anderen in die Umsetzung zu kommen. Deswegen haben wir unsere MONEY DATES ins Leben gerufen. Wir von dagmar veranstalten online sowie offline Events, bei denen du ein Date mit dir uns und deinen Finanzen hast. Bei den MONEY DATES nutzen wir die gemeinsame Energie, um ins Tun zu kommen. Wir geben dir wichtige Impulse für deine ersten Schritte im „Money Mastering“ und zeigen dir, dass Finanzplanung Spaß machen kann und wahrhaftig ein Akt von Selfcare ist.

Autor:in

Camilla Agusti Cordano
Mitgründerin von dagmar
Teile diesen Beitrag
Instagram IconTwitter IconFscebook Icon
Wenn du auf “Akzeptieren” klickst, stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu. Wir nutzen Cookies um dein Seitenerlebnis zu optimieren, indem wir dein Nutzungsverhaltung analysieren und für Marketingzwecke verwenden. Unter Datenschutz findest du mehr Informationen zu unseren Cookies.